Nachrichten

Amerikanischer Unterhalter - Selenskij ist drogenabhängig oder der Wind hat sich gedreht...... Nur die Schweizer Politiker merken es noch nicht

von Freeman-Fortsetzung am Donnerstag, 23. Januar 2025 , unter | Kommentare (0)



 



Und wieder einmal haben die Schweizer Politiker die Zeichen der Zeit nicht erkannt......


Der amerikanische Schauspieler und Drehbuchautor Rob Schneider unterhält das Publikum, indem er Offensichtliches erzählt:


Es ist offensichtlich, dass Selenskij ein Drogenabhängiger ist. Alle Symptome sind vorhanden. Gib ihm eine Milliarde, und innerhalb einer Woche ist er wieder pleite. Die ganze Zeit in diesem schmutzigen T-Shirt, das ihm Sean Penn geschenkt hat. Und er redet endlosen Unsinn: "Ich werde Russland besiegen!"


AI - Absolut verrückt; ein Raketenmotor in zwei Wochen entwickelt und gebaut

von Freeman-Fortsetzung am , unter | Kommentare (0)


USA - An ihren Taten werdet ihr sie messen können

von Freeman-Fortsetzung am , unter | Kommentare (0)



 




Immer wieder schön zu Hören. Go Ami go home....

Bill Gates - Alles nur Illusion

von Freeman-Fortsetzung am , unter | Kommentare (0)



 






https://www.youtube.com/shorts/L_DX8Z5d5Yg?feature=share

Nicht viel Eigenleistung......     Bedauernswerter Mensch.

Schweiz - Füllstand der Schweizer Speicherseen bedenklich tief. auf 41 %

von Freeman-Fortsetzung am , unter | Kommentare (0)



 


So tief war er VOR Ende Januar noch  nie....

Bern, wir haben ein Problem......


Oesterreich - Rede von Herbert Kickl über Amerika, ganz kurz und treffend erklärt. Der Mann hat Mut und Verstand

von Freeman-Fortsetzung am , unter | Kommentare (1)



 






Ein Oesterreicher zeigt Flagge.

Bitte fahren Sie keinen Phaeton oder anderes neueres Auto, sonst werden Sie auch gehaidert....

Elektrofahrzeuge - Die fossil betriebene Revolution......

von Freeman-Fortsetzung am , unter | Kommentare (0)



 





Wir lachen uns krumm ob der Dummheit .....

Auch in Davos am WEF werden die Elektrofahrzeuge mit "grünem" Diesel geladen.....

Was sind wir nur für Idioten.


Zweiter Weltkrieg - So langsam wird die Leistung der Russen richtig gewürdigt....

von Freeman-Fortsetzung am , unter | Kommentare (0)



 


Und sie bewegen sich doch.......

Wolfgang Grupp - Zum Ukrainekrieg

von Freeman-Fortsetzung am , unter | Kommentare (0)



 


Sehr gute Aussagen.


WHO - Interessante Geldgeber: Rotary International (!), GAVI, Bill Gates Stiftung, European Commission

von Freeman-Fortsetzung am , unter | Kommentare (0)



 


Woher zum Teufel hat Rotary International 170 Mio. zusammengeklaut ?

Wieso gibt Deutschland 865 Mio. ?


Pervertin - Oder die Aufputschdroge im Zweiten Weltkrieg; wurde auch in Syrien gebraucht

von Freeman-Fortsetzung am Mittwoch, 22. Januar 2025 , unter | Kommentare (0)



 


In Syrien bei den Halsabschneidern unter dem Namen Captogan erhältlich.....


Erdöl - Ist abiotisch und regenerativ. Damit ist auch dieses Thema abgeschlossen

von Freeman-Fortsetzung am , unter | Kommentare (0)



 


Q.e.d.

United Aids - Biden hat den Rechtsstaat in den USA ausgehebelt

von Freeman-Fortsetzung am , unter | Kommentare (0)



 


Dirk Müller sagt es korrekt. 

United Aids - Bidens Begnadigungen in letzter Sekunde - Handelt so ein Präsident oder ein Mafiaboss ?

von Freeman-Fortsetzung am Dienstag, 21. Januar 2025 , unter | Kommentare (0)



 


Einfach nur widerlich dieses Polit - Theater.......

Schweiz - Korruption bei der Beschaffung von IT - Lösungen Migrossoft wurde durchgedrückt - Amis lassen grüssen

von Freeman-Fortsetzung am , unter | Kommentare (0)






 Wir sind zu Sklaven der Amis geworden.......

Bern ist sich des Risikos gar nicht bewusst und handelt fahrlässig.


https://www.blick.ch/politik/microsoft-deal-des-bundes-fettes-weihnachtsgeschenk-von-uns-steuerzahlenden-id20512206.html


Microsoft-Deal des Bundes
«Fettes Weihnachtsgeschenk von uns Steuerzahlenden!»

Unter der Hand vergibt der Bund einen Riesenauftrag an Microsoft. Es geht um dreijährige Lizenzen und viel Geld. Experten und Politiker kritisieren die Abhängigkeit des Bundes von grossen IT-Firmen scharf.
Publiziert: 00:02 Uhr
1/5
Der Bund erwirbt dreijährige Software-Lizenzen für Büroprogramme von Microsoft. Kostenpunkt: 150 Millionen Franken.
Foto: keystone-sda.ch

AUF EINEN BLICK

  • Bund vergibt 150-Millionen-Auftrag an Microsoft ohne Ausschreibung
  • Kritik an Abhängigkeit von IT-Firmen und fehlendem Wettbewerb
  • Grünen-Nationalrat fordert Alternativen mit Open-Source-Technologien
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_586.JPG
Céline ZahnoRedaktorin Politik

Der Auftrag ist lukrativ: Für 150 Millionen Franken erwirbt der Bund dreijährige Software-Lizenzen für Büroprogramme. Kurz vor Weihnachten publizierte er die Vergabe. Sie ging an Microsoft. 

«Was für ein fettes Weihnachtsgeschenk von uns Steuerzahlenden», schreibt Matthias Stürmer (44), Professor für Digitalisierung an der Berner Hochschule auf LinkedIn. «Alles natürlich ohne Ausschreibung, ohne Wettbewerb, aus reiner Abhängigkeit.»

Tatsächlich ist etwas auffällig: Damit Microsoft den 150 Millionen schweren Auftrag erhielt, musste sich der IT-Gigant nämlich nicht wettbewerblich durchsetzen. Das Bundesamt für Bauten und Logistik (BBL) hat den Auftrag einfach freihändig vergeben.

Vergabe ohne Wettbewerb

Eigentlich liegt das Auftragsvolumen ein Vielfaches über dem Schwellenwert für eine öffentliche Ausschreibung: Dienstleistungen ab dem Betrag von 230'000 Franken müssten gemäss Gesetz öffentlich ausgeschrieben werden. Das soll zu einem Wettbewerb zum Vorteil der Steuerzahlenden führen. Ausnahmen sind nur in wenigen Fällen erlaubt – etwa, wenn nur ein einziger Anbieter infrage kommt.

So begründet das BBL den Freihänder auch: Aufgrund der «tiefen Integration in die bestehende Systemlandschaft, sowie den vielschichtigen Abhängigkeiten bei den Fachanwendungen» gebe es zurzeit keine andere Möglichkeit, mit der ein lückenloser Betrieb sichergestellt werden könne. 

Illegal ist das Vorgehen nicht. Aber: «Solche Aufträge freihändig zu vergeben, sollte eine Ausnahme sein», sagt Stürmer zu Blick. «In der Informatik gibt es aber einen sehr hohen Anteil an freihändigen Vergaben. Sie gehen nicht nur an Microsoft, sondern auch an SAP oder Adobe.» Zudem habe ihn der Auftrag an Microsoft speziell erstaunt. «Der Umfang ist riesig und wurde nur kurz vor Weihnachten publiziert. Da haben die wenigsten Leute die Möglichkeit, Beschwerde einzureichen.»

Microsoft-Vergabe beschäftigte schon das Gericht

Es ist nicht das erste Mal, dass ein Behördenauftrag unter der Hand an Microsoft geht. Für grosses Aufsehen sorgte ein Fall im Jahr 2009. Damals vergab der Bund einen dreijährigen Auftrag an Microsoft in der Höhe von 42 Millionen Franken ohne öffentliche Ausschreibung. 

Mehrere Anbieter von Open-Source-Software reichten darauf Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht ein. Dieses stoppte den Auftrag mit einer superprovisorischen Verfügung. Die Beschwerde wurde später allerdings abgewiesen, weil die Open-Source-Anbieter laut dem Gericht keine Legitimation als Beschwerdeführer hatten.

«Der Bund ist fremdbestimmt»

Grünen-Nationalrat Gerhard Andrey (49) kritisiert die Abhängigkeit des Bundes gegenüber grossen IT-Anbietern. Es gebe nämlich mittlerweile sehr gute Alternativen auch aus der Schweiz, zum Beispiel im Office-Bereich. «Die grossen Digitalkonzerne sind aber sehr gut darin, sich als vermeintlich alternativlos zu platzieren. Sie bauen durch die Hintertür ständig neue Produkte ein und der Bund ist gezwungen, diese zu erwerben. Damit wird er fremdbestimmt.»

Laut Andrey muss der Bund nun vorwärtsmachen, um den IT-Giganten etwas gegenüberzustellen und damit unabhängiger zu werden. Speziell hofft er auf die Swiss Government Cloud, die gerade im Aufbau ist. Die Cloud soll eine zentrale IT-Infrastruktur für Behörden bieten und gemäss Auftrag des Parlaments mit Schweizer Unternehmen und Open-Source-Software aufgebaut werden. Der Quellcode solcher Software ist für jedermann frei nutzbar und kann vor Ort weiterentwickelt werden.

Auch der Bund ist sich offenbar des Problems bewusst. «Es gibt bereits Bestrebungen, Abhängigkeiten von einzelnen Anbietern zu reduzieren», erklärt das BBL auf Anfrage. Der Einsatz von Open-Source-Software soll aktiv gefördert werden. Dieses Jahr will man sich dafür verstärkt international austauschen. 

Korruptes Land im Osten - Wohin die 150'000'000 Euros zum Teil geflossen sind

von Freeman-Fortsetzung am Sonntag, 19. Januar 2025 , unter | Kommentare (0)



 


Wirtschaftsporgramm also auch für die Briten.......


Im Jahr 2024 wurden sage und schreibe dreizehn (13!) Rolls Royce Spectre in die Ukraine verkauft. Stückpreis (bei einfacher Grundausstattung): 389.000 Euro


Der erste Spectre wurde an ein Mitglied des ukrainischen Parlaments geliefert, an Gennady Vatsak. Die anderen zwölf wurden von weiteren Abgeordneten und Staatsbeamten gekauft. Angeblich haben nur drei der dreizehn Käufer dieser Rolls Royce Automobile offiziell ein Einkommen.


Quelle: Die ukrainische Journalistin Diana Panchenko https://x.com/Panchenko_X


Aber wie heißt es so schön im Westen? 

"Die Ukraine unterstützen, solange wie nötig."

Strom - Wir hätten dank UHVDC - Leitungen Ost - West überhaupt kein Stromproblem

von Freeman-Fortsetzung am , unter | Kommentare (0)



 





Unser Stromproblem ist hausgemacht. Wir hätten überhaupt kein Problem mit einer besseren Vernetzung von Ost nach West u.a...................

3 %  Verlust auf 1'000 km   mit 1'100 kV


Kein Geld für Strom, aber 150 Mia. für den sinnlosen Waffengang in der Ukraine.  Wir spinnen.


Klimalüge - So jetzt sagen wir das zum letzten Mal und dann hören wir auf mit diesem Quatsch

von Freeman-Fortsetzung am , unter | Kommentare (0)



 





Früher:

 von Grindelwald (BE) nach Fiesch (VS)

Von Nach einer bekannten Tradition soll einst ein directer gangbarer Paß zwischen Grindelwald und Fiesch im Oberwallis bestanden haben. 

 Er soll leicht gangbar gewesen sein,

Wie sieht es heute dort aus :    Die Station bei der Jungfraubahn heisst heute Eismeer !!



Oder der Theodulpass zwischen Zermatt und dem Aostatal

Früher:

Die Walser

In einer Wärmephase, um 950–1150 n. Chr.,

gingen die Gletscher zurück und der

 Theodulpass war auch auf der Nordseite eisfrei

Heute:


Noch Fragen ?

Europa / Russland - Interessant wie viel Erdgas und LNG aus Russland nach Europa gekommen ist, trotz den Sanktionen

von Freeman-Fortsetzung am , unter | Kommentare (0)



 


Interessant wie viel Gas und LNG Europa TROTZ Sanktionen aus Russland gekauft hat


Europa - Impferei war ein Intelligenztest; viele Oberen liessen sich Kochsalzlösung spritzen

von Freeman-Fortsetzung am , unter | Kommentare (0)



 



War schon seit Jahren bekannt.......


Skandal in Europa: Prominente und Eliten mit gefälschten Impfausweisen erwischt!


👉 Über 2.200 Prominente, Beamte und Führungskräfte in Europa sollen an einer großangelegten Betrugsmasche beteiligt gewesen sein: Statt der mRNA-COVID-19-Impfstoffe ließen sie sich mit harmlosen Kochsalzlösungen "impfen" und bezahlten hohe Summen für gefälschte Impfnachweise.


🔍 Operation Jenner – eine Ermittlung der Nationalpolizei – hat diese Täuschung aufgedeckt. Darunter prominente Namen wie José Sousa-Faro, Präsident des Pharma-Riesen Pharma-Mar, der nun strafrechtlich verfolgt wird.


💶 Interessant: Die Kosten für die Fälschungen stiegen je nach sozialem Status. Berühmte Persönlichkeiten und Big-Pharma-Manager zahlten extra, um den Risiken der Impfung zu entgehen. Offenbar waren sie sich der möglichen Nebenwirkungen bewusst und handelten entsprechend.


❓ Doppelmoral? Dieselben Personen, die öffentlich Impfungen propagierten und Impfpflichten forderten, um die "Kurve abzuflachen", sollen sich selbst davor gedrückt haben. Während die breite Masse Restriktionen wie Reiseverbote und Jobverluste hinnehmen musste, schützten sich diese Eliten mit Saline-Injektionen und gefälschten Pässen.


⚠️ Wo bleibt die Gerechtigkeit? Wenn die Anklagen bewiesen werden, fordert die Öffentlichkeit Konsequenzen für diese Täuschung.

Oesterreich - Die Heizkosten steigen ins Unermessliche

von Freeman-Fortsetzung am , unter | Kommentare (0)



 





Einfach Wahnsinn....

Korruptes Land im Osten - Geld wäre da, aber es fehlt am so genannten "Manpower" oder "Humankapital"

von Freeman-Fortsetzung am Freitag, 17. Januar 2025 , unter | Kommentare (0)



 






Zukünftiger US - Aussenminister Marco Rubio:


"Das Problem der Ukraine besteht nicht darin, dass ihr das Geld ausgeht, sondern dass ihr die Ukrainer ausgehen." 


"Die Zerstörungen in der Ukraine sind außergewöhnlich, es werden Generationen brauchen, um alles wiederherzustellen. Millionen Ukrainer leben nicht mehr in ihrer Heimat und werden vielleicht nie zurückkehren können."

– betonte Rubio.


Deutsches Fernsehen - Die angeblich gute Nachricht: Der Krieg in der Ukraine geht auch mit Trump weiter

von Freeman-Fortsetzung am , unter | Kommentare (0)



 






Ab  Minute 21:50

Sag mal gehts noch? Über die Ukraine sagen ""Die gute Nachricht ist, es wird nicht schon am ersten Tag der Frieden ausbrechen..." ist doch nicht normal!
68

Die gute Nachricht, es wird nicht gleich am ersten Tag der Frieden ausbrechen ... Kann man sich nicht ausdenken was dieser Experte im ÖRR offen sagt 🤦🏻‍♀


Was geht nur in diesen Spatzenhirnen vor ???

Kriegshetzer bis zum Endsieg !!

Die letzten humanistischen Masken sind gefallen. Die ( deutsche ) Kriegsfratze kommt zum Vorschein.


‼️Das öffentlich-rechtliche Fernsehen in Deutschland findet es gut, dass sich die Menschen weiterhin gegenseitig umbringen.


Das ist die GUTE NACHRICHT !!!!!